rhabarberliebe
nach jahrelanger abneigung hat er sich in diesem jahr
sowas von in mein herz geschlichen.
ich mochte ihn nicht.
hab ich doch vor unendlich langer zeit
ein unschönes rhabarbererlebnis gehabt.
seitdem kam mir rhabarber, egal in welcher form, nicht mehr auf den teller.
meine abneigung hab ich nun schon vor ein paar jahren beiseite geschoben.
ich habs gewagt und den rhabarberkuchen einer freundin zu probieren.
zum glück war er sooo lecker und ich hab mich gewundert und war erstaund.
jedes jahr gabs jetzt kuchen nach diesem rezept.
so, mehr aber auch nicht.
und jetzt, in diesem jahr hab ich hier im klosterladen ein gläschen
rhabarbergelee mit waldmeister gekauft.
ein genuss!
im nu war das gläschen leer.
für unseren vorrat hab ich
rhabarbergelle mit einem hauch von rose gekocht.
beim rezept hab ich mich von der raumfee inspirieren lassen.
vorm einkochen habe ich im saft die blütenblätter einer duftrose ziehen lassen.
nun hat das gelee eben einen hauch von rose.
wie ich finde geben die beiden ein sehr feines paar ab.